25 April 2025

Nerds Diary: Es duftet (S2/F3)

Es duftet (S2/F3)

Nerds Diary Es duftet
Es duftet nach Mittagessen. Irgendwas mit Knoblauch. „Sag mal, musst du nicht arbeiten?“ – „Ich arbeite doch.“ – „Ich meine nicht das Mittagessen. Reguläre Arbeit.“ – „Ist das keine reguläre Arbeit?“ -  „Doch, schon, ich meine zum Geldverdienen.“ Sie schaut mich an. „Du verdienst doch.“

Auf dem Küchentisch stehen Spaghetti mit einer Tomatensauce. „Aber nicht nur Pasta, auch Salat.“ Zusätzlich hat sie auch Fencheltee importiert, nach zaghaftem Blick durch die Küche scheint es diesmal abgesehen von einer heruntergefallenen Tomate keine weiteren Pannen gegeben zu haben.

„Essen ist ein Erlebnis, nicht nur Nahrungsaufnahme.“ Sie wickelt eine Spaghetti auf ihre Gabel, saugt das eine Ende in den Mund und streckt mir die Gabel entgegen. „Das ist ja Kinderkram, jeder hat seine eigene Gabel.“ Im nächsten Moment habe ich ihre Gabel im Mund und ihr Mund kommt verdächtig schnell näher.

Tomatig verschmiert legen sich ihre Lippen auf meine. „War doch gar nicht schlimm. Also, das mit der einen Gabel meine ich.“ Sie nimmt Anlauf zu einer Wiederholung, ich stopfe mir ganz schnell eine Portion Spaghetti in den Mund. Da passt ihre Gabel nicht dazu. Sie passt dann doch, wieder ein Tomatenkuss.

Sie kommt um den Tisch herum, setzt sich auf eins meiner Beine, schnappt sich mit den Händen meine Wangen und zieht sie nach oben. „Mensch, lach mal. Tomaten machen glücklich.“ Während sie mir die Nase zuhält kommt schon die nächste Gabel mit Essen auf mich zu. „Das geht jetzt so weiter, bis du endlich mal lachst.“ Ein wenig Tomatensauce tropft auf meine Jeans und hinterlässt dort einen intensiv roten Fleck.

„Das war das beste Mittagessen, das du heute bekommen konntest.“ – „Es war gut.“ – „Du bist Nerd, denk immer dran. Nur nicht überschwänglich werden.“ Kurze Pause. „Habe ich da gerade das Zucken von Lachen gesehen? Bitte lach jetzt nicht. Denk auch nicht an irgendwas Lustiges.“

Sie prustet los, lacht und lacht, grundlos, aber mitreißend und gibt keine Ruhe, bis ich auch ganz leise kichere. „Und jetzt noch ein Lied. O sole mio.“ Wir kennen den Text nicht, singen irgendwas Unverständliches, was so was wie italienisch sein könnte. Sie leitet noch mal eine Lacheinheit ein. Dann das Ganze mit Schenkelklopfen, erst auf den eigenen Beinen, dann auf den Beinen des anderen.

Nach verschiedenen Liedern und gegenseitigem Abklopfen sitze ich wieder am Computer. Verspätet zum ersten Termin am Nachmittag kann ich schnell wieder aufholen und denke an die ganzen Albernheiten vorhin. Fast könnte es mir gefallen.

[Das gibt es seit 14.02.25 als kleine Serie jede Woche]

18 April 2025

Karfreitag 2025 im Engenhahner Forst

Karfreitag im Engenhahner Forst
Im Schatten hoher Tannen still,
wo moosig Boden wachsen will
da schuf der Ben mit Spatenmut
’nen Bike-Parcours – das tat nicht gut.

Er schaufelt Rampen, baut mit Lust,
ein Flowtrail durch die Ficht’n, aber just 
tritt dort  der Förster auf den Plan:
„Was soll der Dreck? Das geht nicht, Mann!“

Der Ben war Biker nicht Verbrecher
Doch schert das nicht die Ordnungsrächer
Man fasste ihn beim North-Shore-Ride
und schleifte ihn zur Obrigkeit.

Der Förster sprach mit finstrem Blick:
„Ich wollt’s ja nicht – doch Stück für Stück
verstieß er hier gegen das Recht.
Ich wasch die Hände. Bin nicht schlecht.“

Da kam herbei – ganz hoch erhaben –
der Regierungschef, verlangt Weggraben.
Mit goldenem Helm, auf E-Bike-Thron,
verkündete er das Strafmaß schon:

„Ein Exempel braucht das Land!
Der Wald ist Schutz- und Ordnungsstand.
Wer Trails zieht ohne Antragsschein,
der nagelt sich bald selbst hinein.“

So wurde Ben – am Wurzelhang –
gekreuzigt mit viel Forstgesang.
Und so trauern sie im Gruppenchat,
der Trail ist leer, kein Mensch am Set.

11 April 2025

Du bist ein unruhiger Geist (S2/F2)

Du bist ein unruhiger Geist (S2/F2)

Du bist ein unruhiger Geist
„Du bist ein unruhiger Geist. Du brauchst Shavasana. Dadurch verteilt sich die Energie in deinem Körper und du bist bereit für die Aufgaben im Büro.“ – „Wenn du es sagst.“ Im Kopf gehe ich meinen Terminkalender durch, liege dabei auf dem Rücken und werde von ihr mit einer Decke zugedeckt. Ich werde müde, mir fallen die Augen zu.

„Nicht einschlafen, nur entspannen.“ Jetzt sitzt sie auf mir, beobachtet mich und bewacht meine Entspannung. Dabei rutscht sie hin und her, legt die Hände auf meine Augen. „Merkst du, wie die Energie in dich dringt und sich in dir verteilt.“ Die Zeit vergeht, ich zähle langsam bis zehn, dann mache ich mich los, schiebe sie von mir, auch die Decke fliegt zur Seite.

Endlich sprinte ich ins Arbeitszimmer, irgendwer hat meinen Computer schon eingeschaltet, ich muss mich nur noch anmelden. Die Kollegen sind schon in der Sitzung, ich lasse die Kamera aus, „tut mir leid, ich habe heute Probleme mit Teams.“ Alle nicken verständnisvoll.

Der Vormittag vergeht, zwischendurch höre ich die Wohnungstür. Keine Ahnung, ob sie da ist oder nicht. Ich gehe auf Toilette, werfe einen Blick in die Zimmer. Allein. Gut, zurück an den Computer und weiter bei der Arbeit. Ein Telefongespräch hier, eine Diskussion da. Neue Informationen und ein Foliensatz zur Schulung.

Ich habe nicht bemerkt, dass sie schon wieder eine Weile im Zimmer ist, mir über die Schulter schaut. „Das macht also ein An-wen-dungs-manager. Wie cool.“ – „Findest du?“ – „Du hast den ganzen Morgen nicht zweimal das Gleiche gemacht, dauernd was Neues. Das ist cool.“ – „Hab ich noch nie so gesehen.“

„Jetzt verstehe ich auch, warum du in Gedanken immer bei was anderem bist. Bei dem Job gibt es kein hier-und-jetzt.“ Sie legt ihre Hand auf meine Hand. „Fühl mal die Maus.“ Pause. Wirklich ein wenig Ruhe in mir. „Schließ mal die Augen. Was hast du als letztes geklickt? Konzentrier dich. Nicht schummeln.“ Es fällt mir schwer, meine Gedanken gehen durcheinander, war es die Bestätigung eines Termins oder war es ein angefangener Antwortbrief?

„Dreh dich mal zu mir um.“ Ich sperre den Bildschirm und drehe meinen Schreibtischstuhl herum. Schon sitzt sie vor mir auf dem Schoss, strahlt mich an und wuschelt mir durch das Haar. „Bist du jetzt hier? Fühlst du meine Finger?“ – „Hör mal, ich muss arbeiten.“ – „Ja, dann arbeite doch.“ – „Kann ich so nicht.“ – „Warum nicht?“ – „Weil ich mich nicht konzentrieren kann, wenn du mir durch das Haar wuschelst.“ – „Aber du kannst dich konzentrieren, wenn du gleichzeitig eine E-Mail beantwortest, in deinen Unterlagen nachließt und in einem Meeting bist?“

Ich schiebe sie von meinen Beinen, drehe mich zum Bildschirm, entsperre ihn und schreibe die E-Mail fertig, die ich angefangen habe. Hinter mir höre ich die Türe gehen.

[Das gibt es seit 14.02.25 als kleine Serie jede Woche]
Weiter -> [Es duftet (S2/F3)]

04 April 2025

Nerds Diary: Frühstück ist fertig (S2/F1)

Frühstück ist fertig (S2/F1)

Nerds Diary Frühstück ist fertig
„Frühstück ist fertig. Wo bleibst du? Walter!“ Auf dem Küchentisch steht ein Korb mit Brötchen, Marmelade, Obst und Quark. Die Kaffeemaschine blubbert leise, nur die Pfütze auf der Arbeitsfläche lässt vermuten, dass auch die Kaffeezubereitung nicht ohne Panne verlaufen ist. Ich übersehe die zerquetschten Trauben auf dem Fußboden und setze mich an den Tisch. „Jetzt sag doch mal was! So gesund hast du doch seit deiner Kindheit nicht gefrühstückt.“ – „Danke.“ Sie tritt mich fest gegen das Bein: „Ist das alles?“ – „Danke. Sieht lecker aus.“ – „Na, das ist noch ausbaufähig. Was machst du heute?“

„Ich muss arbeiten. Eigentlich müsste ich schon am Computer sitzen.“ – „Das Wort 'eigentlich' ist ein Weichmacher. Eigentlich musst du gar nicht arbeiten. Du willst es.“ – „Nein, ich muss.“ – „Quatsch, jetzt wird erst mal gefrühstückt.“  Wir sitzen da, Brötchen um Brötchen verschwindet aus dem Brotkorb, die kurze Nacht und der Rotwein sind vergessen.

„Jetzt machen wir Morgengymnastik.“ – „Ich muss jetzt wirklich arbeiten.“ – „Erst Sport. Dein Körper braucht das.“ – „Das habe ich noch nie gemacht. Wenn überhaupt, dann abends.“ – „Falsch, völlig falsch. Du musst sportlich in den Tag starten, das ist gut für Körper und Geist.“ – „Und wenn ich keine Lust habe?“

Sie muss meine Wohnung auf den Kopf gestellt haben und hat dabei auch die Isomatten entdeckt, die jetzt neben dem Bücherberg auf dem Boden liegen. Wir machen den Berg, den Baum, Vorbeuge und den herabschauenden Hund. Es macht nichts, dass dabei meine Stehlampe umfällt und die Glühbirne mit leisem Klimpern zerbricht.

Dann sitzen wir uns im Schneidersitz gegenüber, schließen die Augen und meditieren. Der Computer ist immer noch nicht eingeschaltet. Immer wenn ich die Augen öffnen will, erwischt sie mich dabei, mahnt zur Ruhe und Entspannung. „Du bist nicht im hier und jetzt.“ – „Ich bin in Gedanken schon auf der Arbeit, ich verpasse gerade mein erstes Meeting.“

[Das gibt es seit 14.02.25 als kleine Serie jede Woche]

01 April 2025

Autobahn-Anbindung für Baumarkt in Taunusstein-Neuhof

Autobahn-Anbindung für Baumarkt in Taunusstein-Neuhof
Aus der Pressemitteilung der Stadt Taunusstein vom 25.11.24 geht hervor, dass am Ortsrand von Taunusstein-Neuhof ein Bau- und Gartenmarkt der Firma Globus sowie weiteres Gewerbe angesiedelt werden soll. Die Planung bezieht sich auf den Bebauungsplan „Tiergarten“, also ein Gelände zwischen den Bundesstraßen B417, B275 und der Landesstraße Richtung Niedernhausen.

Bereits im Vorfeld erhitzt diese Planung die Gemüter, nicht nur in den politischen Gremien und Ausschüssen, sondern auch in teils öffentlich geführten Debatten werden zahlreiche Bedenken bezüglich der erhöhten Verkehrsbelastung aller umliegenden Ortschaften laut. Dies betrifft neben Taunusstein insbesondere Orte wie Niedernhausen mit seinen Ortsteilen Niederseelbach, Königshofen und Engenhahn.

Die Gemeinde Niedernhausen nimmt die Ängste der Bevölkerung sehr ernst und spricht von einer unabsehbaren Mehrbelastung, die die Bürgerinnen und Bürger deutlich strapazieren würde. Schon in früher Planungsphase sei es unabdingbar, hier konzeptionelle Abhilfe zu schaffen. Dies wurde sowohl dem Fernstraßen-Bundesamt (FBA) als auch Hessen Mobil vorgetragen.

Autobahn-Anbindung für Baumarkt in Taunusstein-Neuhof
Tatsächlich konnte auf massiven Druck vom Idsteiner Land hier eine Initiative gestartet werden, die das Problem erheblich entschärft und dabei auch noch einen Mehrwert für andere Mobilitätsanforderungen bietet. Vorgesehen sind zwei weitere Abfahrten von der A3 mit direktem Zubringer zum neuen Gewerbegebiet. Ähnlich einer Klammer lässt sich das neue Gebiet damit sowohl von Norden als auch von Süden auf direktem Weg erreichen.

Der besondere Vorteil der Planung besteht darin, dass hierdurch zwei lange ersehnte Ortsumgehungen realisiert werden können: Die Anschlussstelle Neuhof-Nord umfährt Idstein-Eschenhahn, während Neuhof-Süd die Situation in Niedernhausen-Engenhahn verbessert. Dabei fungiert die B275 als Ergänzung, während die L3273 (durch Engenhahn) ausgebaut und um den alten Ortskern verschwenkt wird.

Autobahn-Anbindung für Baumarkt in Taunusstein-Neuhof
„Der Ausbau ist mit vergleichsweise geringem Aufwand verbunden“, freuen sich die beteiligten Verkehrsplaner, „der bereits vorhandene Anschluss der A3 in Idstein und die Behelfsauffahrt an der Brücke zwischen Engenhahn und Niederseelbach können als Basis verwendet werden.“

Einem bereits angefertigten Gutachten zufolge ist auch der Eingriff in den Bebauungsplan Wildpark eher gering. Nur wenige Häuser an der Trompeterstraße werden der neuen Strecke weichen müssen und eine Lärmschutzwand soll den Rest des Wohngebietes gegen Geräuschentwicklung abschirmen. Erste Gespräche mit dem Wildparkverein fanden große Zustimmung. In diesem Zusammenhang wurde für eine zweite Ausbaustufe die Pilotierung einer Gated Community hinter der Lärmschutzwand  ins Spiel gebracht.

Autobahn-Anbindung für Baumarkt in Taunusstein-Neuhof
Selbst die Finanzierung scheint gesichert zu sein. „Wir haben uns auch in diesem Punkt um innovative Lösungen bemüht. Nach einem Kreativitätsworkshop in der Theißtalschule wollen wir den neuen Kreisverkehr als Round Robin bauen, für den man bei Nutzung Geld einwirft, dafür aber so lange im Kreis fahren kann, wie man möchte.“

Die langfristige Finanzierung wird zusätzlich durch die Verlagerung einer Sehenswürdigkeit sichergestellt. So soll in die Mitte des Kreisverkehrs der renovierte Dorfbrunnen Oberjosbach installiert werden, der nach Aufbereitung des Wassers durch Filter der Firma Brita für das Abfüllen hochwertigen Tafelwassers gegen Entgelt genutzt werden kann.

Die Bürgerbeteiligung endet laut Auskunft der Behörden am 01. April.