17 September 2020

Mein Englein

Was passiert mit einem Engel, der seine Flügel verliert, will der kleine Markus von seiner Mutter wissen.
Ein Engel kann seine Flügel nicht einfach verlieren, sie werden nur mit der Zeit brüchig. Und dann bröckeln sie ab und zerfallen zu Staub.

Aber was ist dann, wenn er keine Flügel mehr hat?

Das ist sehr schlimm für einen Engel, denn dann kann man ja nicht mehr erkennen, dass er überhaupt ein Engel ist. Ohne Flügel kann er natürlich auch nicht mehr in den Himmel fliegen, um sich dort mit den anderen Engeln zu treffen.

Und was macht er dann?

Weißt Du, im Grunde ist es so, dass ein Engel ein sehr geliebtes Wesen ist. Die Flügel kommen durch diese Liebe zustande. Wenn diese Liebe altert, so altern auch seine Flügel, und dann ist er kein Engel mehr, sondern nur noch ein ganz normaler Mensch wie Du und ich. Findet er aber jemanden, der ihm wieder die Flügel anträumt, der ihn so sehr mag, dass er ihm im Geiste Flügel verleiht, so ist er gerettet.
Eigentlich gibt es auf dieser Welt sehr viele Engel, nur den meisten sieht man es nicht an, weil sie einfach zu wenig Liebe bekommen.
Leben beginnt bei diesen Geschöpfen dann, wenn sie wieder geliebt werden, dabei spielt es keine Rolle, wie der Liebhaber ist, ob alt oder jung oder wie auch immer er aussieht, es zählen lediglich die inneren Werte.
Manchmal kommt es vor, dass ein Mensch zu einem Engel wird, aber das ist ganz selten der Fall, leider passiert gerade in unserer hektischen, neumodischen Zeit viel öfter das Gegenteil, nämlich, dass ein Engel zu einem Menschen wird.
Das allerschlimmste daran ist, dass Engel unsterblich sind, sobald sie aber zu Menschen geworden sind, altern und niemanden finden, der ihnen wieder ihre Flügel verleiht, dann können sie sterben wie jeder andere Mensch, und niemand wird sich an sie erinnern.
Engel können männlich oder weiblich sein, auch wenn die Grammatik nur männliche Engel kennt, werden doch gerade manche Frauen mit Engeln verglichen. Eigentlich ist ein Engel aber geschlechtsneutral, vielmehr kann er das jeweilige Geschlecht annehmen, je nachdem, wer ihm Flügel anträumt.
Es ist gar nicht so schwer, dem Engel die Flügel zu verleihen, man braucht sich nur ruhig hinzusetzen, ihm ganz lange in seine Augen zu sehen und dann die Gedanken laufen zu lassen, Augen schließen und daran denken, ob man ihn sich mit Flügeln vorstellen könnte. Klappt das nicht, so hat man sich noch nicht genügend in ihn verliebt.

Ich habe mal einen gekannt. Er hat heute keine Flügel mehr.

[09/1988. Ich haderte mit einer Beziehung, die zu Ende gegangen war.]

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen